[MID-boell] SID Stammtisch Entwicklungspolitik am 28.04. Diaspora und Entwicklung

Karsten Weitzenegger karsten.weitzenegger at sid-hamburg.de
Do Apr 8 19:53:35 CEST 2010


SID Stammtisch Entwicklungspolitik am 28.04. Diaspora und Entwicklung
Hamburger migrantisch-diasporische Organisationen in der Eine-Welt-Arbeit
"Was muss sich in der Entwicklungspolitik ändern, damit das Potential von
Diasporaorganisationen besser genutzt wird?"

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zum SID Stammtisch Entwicklungspolitik ein.

Mittwoch (!), 28. April 2010, 18-21 Uhr
CVJM Alsterbar, An der Alster 40, 20099 Hamburg,
S/U-Bahnhof Hauptbahnhof Nord, Lageplan: http://tinyurl.com/alsterbar

Zusammen mit dem Projekt moveGLOBAL im Eine Welt Netzwerk Hamburg wollen wir in einem
Global Café der folgenden Frage nachgehen:

  "Was muss sich in der Entwicklungspolitik ändern,
  damit das Potential von Diasporaorganisationen
  besser genutzt wird?"

moveGLOBAL bringt einen Perspektivwechsel in der Eine-Welt-Arbeit. "Das Projekt strebt
an, die Einkapselung von entwicklungspolitischen Vereinen der weiß-deutschen
Mehrheitsgesellschaft auf der einen Seite und der migrantisch-diasporischen
Organisationen (MDO) auf der anderen Seite aufzulösen. Das Projekt moveGLOBAL wirkt in
die MDO hinein und macht deren Arbeit stärker sichtbar. Und es verändert auch die
bisherige entwicklungspolitische Arbeit der Eine-Welt-Szene, die trotz vielfältigen
internationalen Austausches noch stark von der Perspektive der weiß-deutschen
Mehrheitsgesellschaft geprägt ist." http://www.ewnw-hamburg.de/moveglobal_hh

Die Methode Global Café geht von der Annahme aus, dass Menschen bereits die Weisheit
und Kreativität besitzen, auch die schwierigsten Herausforderungen zu meistern. In
angemessenem Kontext und mit dem richtigen Fokus ist es möglich, Zugang zu diesem
tiefen Wissen über das, was wichtig ist, zu erlangen und dieses auchanzuwenden. Mehr:
http://www.weitzenegger.de/dox/cafe.pdf

Der SID Stammtisch Entwicklungspolitik Hamburg ist ein Treffen von weltwärts
orientierten Menschen. Aktivisten, Consultants, Forscher, NGOs, ehrenamtliche Helfer,
Politiker und sozialverantwortliche Unternehmen mit internationalem Geschäft kommen
hier zusammen, um sich kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen
auszutauschen und Kooperationen einzugehen. Nebenher bleibt aber noch genügend Zeit um
sich über Ideen, Jobs und Sponsoring zu unterhalten.

Wichtig ist uns: Persönliches zählt - Weiteres ergibt sich!

Weitere Stammtische finden wieder donnerstags am 27. Mai und am 24. Juni 2010 statt.

Mit freundlichen Grüßen
SID Hamburg Chapter

Karsten Weitzenegger
karsten.weitzenegger at sid-hamburg.de
Tel +49 40 18298593
mobil 0151 56048888
_________________________________________________________________
SID Hamburg Chapter
Society for International Development (SID) –www.sidint.org
Gesellschaft für Internationale Entwicklung Hamburg e.V.
c/o Weitzenegger, Övelgönne 96, 22605 Hamburg,
sid at sid-hamburg.de, http://www.sid-hamburg.de,
Newsletter: abonnieren at sid-hamburg.de
Amtsgericht Hamburg  VR 13640, Vorstand: Dr. Jan-Peter Lechner (1.Vorsitzender)  Prof.
Dr. Rolf Hofmeier (2.Vorsitzender)  Karsten Weitzenegger (Geschäftsführer)  Axel
Borrmann (Schatzmeister)  Prof. Dr. Friedrich Mühlenberg  (1.Beisitzer)  Jan Oliver
Hämmerling (2.Beisitzer),
Bankverbindung: Ges. für Internat. Entw.,
Konto 7788770, Volksbank Stormarn, BLZ 20190109.
_________________________________________________________________


-- 
Karsten Weitzenegger
SID Hamburg Chapter

Society for International Development
http://www.weitzenegger.de/sid.html





More information about the Migration mailing list