[MID-boell] Wtrlt: VA Dritter: Tagung „Diversity & Deutschlands Internationalität“ an der HTW Berlin

Olga Drossou Drossou at BOELL.DE
Do Apr 1 15:42:48 CEST 2010



Tagung „Diversity & Deutschlands Internationalität“ am 21. April 2010
in Berlin
Diversity als Grundlage für den globalen Erfolg deutscher Unternehmen
Das Berliner Institut für Akademische Weiterbildung (BIfAW) der
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin lädt am 21. April
2010 zur Tagung „Diversity & Deutschlands Internationalität“ ein. Im
Fokus der Veranstaltung Diversity als Grundlage für den deutscher
Unternehmen auf den verschiedenartigen globalen Märkten.
Die Wahrnehmung, Wertschätzung und Nutzung von Vielfalt erweist sich
als entscheidender Faktor für den Geschäftserfolg von Unternehmen und
Organisationen. Professionelles Diversity Management ermöglicht eine
bessere Identifizierung und Erfüllung von Bedürfnissen vielfältiger
Kundengruppen. Erfahrene Fachleute zeigen auf dieser Tagung, wie
nachhaltige und erfolgreiche Diversity-Strategien umgesetzt werden
können.
Das Berliner Institut für Akademische Weiterbildung (BIfAW) der
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, startet zum Oktober
2010 unter der Leitung von Professor Dr. Reinhold Roski den
deutschlandweit einmaligen MBA-Studiengang Diversity Management.
Der MBA in Diversity Management richtet sich an Fach- und
Führungskräfte im Personalwesen, im Marketing oder in der
Unternehmensentwicklung, die im beruflichen Kontext mit dem Management
von Vielfalt agieren.
Das Studium MBA in Diversity Management ist eine fundierte und
anerkannte Vorbereitung für berufliche Tätigkeiten im Bereich von
Führungsfunktionen und legt den Grundstein, die Herausforderung zu
meistern, Vielfalt sensibel, effizient und nachhaltig zu nutzen.
Der Studiengang wurde speziell für die Bedürfnisse von Fach- und
Führungskräften entwickelt, die ihre Karriere mit einem
berufsbegleitenden Managementstudium vorantreiben wollen. Die Basis
bilden Management, Führung und Kommunikation. Dazu kommen
wirtschaftliche, politische und rechtliche Rahmenbedingungen von
Diversity Management.
Das Studium ist praxisnah aufgebaut. Als berufsbegleitendes
Teilzeitstudium vermittelt es wissenschaftlich fundiertes
anwendungsorientiertes Wissen. Die erworbenen Kompetenzen können direkt
in den eigenen Berufsalltag eingebracht werden.
Die Veranstaltungen finden hauptsächlich an Wochenenden statt, sodass
sie neben dem Beruf absolviert werden können. Die Studiengebühren sind
kostenorientiert kalkuliert und betragen 15.500 Euro für vier Semester.
Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums verleiht die staatliche
HTW Berlin den international anerkannten akademischen Grad „Master of
Business Administration (MBA)“. Das Studium ist eine intensive
Vorbereitung auf Positionen im Bereich von Führungsfunktionen.
Auf den Internetseiten des Studiengangs erhalten Interessenten
detaillierte Informationen zu Studieninhalten, Studiendauer und
-organisation, Bewerbungsvoraussetzungen, Studiengebühren und
Ansprechpartner/-innen, die für eine persönliche Beratung zur Verfügung
stehen: 
www.mba-dm.de.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Reinhold Roski, Tel. 030-5019-2485,
Reinhold.Roski at HTW-Berlin.de;
Angelika Marter, Tel. 030-5019-2828, Angelika.Marter at HTW-Berlin.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.boell.de/pipermail/migration/attachments/20100401/1888b6d7/attachment.htm 


More information about the Migration mailing list